Kinderkrippe Armanspergstraße
Neubau Kinderkrippe mit drei Gruppen
Katharina Glomb
Foto: Boris Storz |
Die städtische Kinderkrippe mit 3 Kindergruppen in der Armanspergstraße 3 in München wurde als 2-geschossiges kompaktes Gebäude mit vollständiger Unterkellerung ausgeführt.
Der Neubau übernimmt die 2-Geschossigkeit des abzubrechenden Bestandsgebäudes und passt sich damit der Trauflinie der 2-geschossigen Nachbargebäude an. Materialität und Farbgebung des ehemaligen Bestandsgebäudes mit Putzfassade und Lochfenstern wurde im Neubau in einer zeitgemäßen Interpretation übernommen. Auf die Ausbildung eines Walmdaches analog des abgebrochenen Bestandsgebäudes wurde bewusst verzichtet, da das Flachdach die optimale Aufstellung der Technikgeräte und einer PV Anlage ermöglicht und eine zusätzliche Erhöhung der Kubatur auf dem Grundstück durch Ausführung eines Walmdaches, durch das Flachdach vermieden wird.
Es sind jeweils ein Gruppen- und Ruheraum im EG und zwei Gruppen- und Ruheräume im 1. OG angeordnet. Ein Balkon mit Stabgeländer als verzinkte Stahlkonstruktion mit einer einläufigen Treppe ebenfalls Stahl verzinkt ermöglichen den Zugang in den Außenspielbereich sowie das Flüchten aus den Aufenthaltsräumen im 1.OG. Im EG ist ergänzend das Leitungszimmer, Küche, Kinder-WC, Beh.-WC und Personal-WC unterbracht im 1. OG der Personalraum, Kinder-WC und Personal-WC. Im 1. UG ist der Wartebereich für die Eltern, das Hauswirtschafts-Büro, und der Wäsche- und Arbeitsraum über einen Lichthof natürlich belichtet und belüftet. Über diesen können die Aufenthaltsräume im UG im Notfall auch schnell verlassen werden. Im 1. UG finden sich auch die Technikräume, Umkleiden sowie ein WC für das Personal und Lagerräume.
Im Garten wurde separat ein Außenspielgerätehaus als einfaches Beton-Fertigteilelement errichtet.